
Mitarbeiter:in für Risikomanagement und Sondergestion (w/m/d) - RB Oberes Waldviertel
Wir verstärken unser Team zum ehestmöglichen Zeitpunkt und bieten Ihnen ein verantwortungsvolles Aufgabenfeld im Ausmaß einer Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung in folgender Position
WIR fördern Engagement.
- Prüfung und Beurteilung von Kreditanträgen (Privat- und Firmenkunden)
- Bonitätsprüfung von Kreditnehmern
- Risikoanalysen: Bewertung von Sicherheiten und Klassifizierung von Risiken
- Schriftliche Beurteilung und Freigabe von Anträgen im Zweitvotum gemäß FMA-MS-K
- Überwachung der Einhaltung vordefinierter Gesamtbankgrenzen und -linien
- Erstellung und Adaptierung von hausinternen Strategien, Prozessen und Abläufen
- Lieferung von lösungsorientierten Ansätzen im Bereich Risikomanagement
- Umfassende Kundenbetreuung im Problemkredit-Segment
- Prüfung der Engagements auf deren Sanierungsfähigkeit
- Ausarbeitung und Umsetzung von Lösungsvorschlägen bei gefährdeten Engagements
- Ansprechpartner für eingebundene Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater
- Abwicklung von Insolvenz-, Exekutions- und Klagsverfahren inkl. Verrichtung von Tagsatzungen
- Erstellung von Kreditanträgen und Berichten für den Bereich Sanierungsmanagement
- Erstellung diverser Verträge, Vertragsprüfungen
WIR geben Halt.
Wir bieten Ihnen neben einem interessanten, abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgabengebiet gute individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Regionalbank.
Durch unsere offene und familiäre Unternehmenskultur – gemeinsame Aktivitäten und Events außerhalb des Arbeitsalltags – stärken wir unser Miteinander und Teamgefühl.
Zusatzleistungen wie ein gefördertes Mittagessen bei unseren regionalen Gastronomiebetrieben ergänzen unser Angebot.
Für diese Position bieten wir ein attraktives, sowie marktadäquates Vergütungspaket, welches Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung entspricht. Gemäß Kollektivvertrag ist für die Position als Mindesteinstufung die Beschäftigungsgruppe C vorgesehen - über Ihr tatsächliches Gehalt sprechen wir persönlich.WIR brauchen Kompetenz.
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Matura, ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung bilden die Grundlage Ihrer fachlichen Kompetenz
- Durch mehrjährige Erfahrung in Ihrer bisherigen Laufbahn konnten Sie bereits Erfahrungen im Kreditmanagement und in der Sanierung und Betreuung von Problemkrediten sammeln.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse im Kredit- und Sicherheitenrecht mit und sind mit Abläufen in Insolvenz-, Exekutions- und Zivilverfahren vertraut.
- Zu Ihren Stärken zählen eine lösungsorientierte und betriebswirtschaftliche Denk-, und Handlungsweise und eine selbständige und analytische Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung.
- Ihr sympathisch versiertes Auftreten und Ihre gute kommunikative Fähigkeit zeichnen Sie aus.
- Für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung setzen Sie auf ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Engagement.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Raiffeisenbank Oberes Waldviertel eGen
E-Mail: sekretariat@rbow.at
Interesse?
Cookies
Notwendige Cookies
CSRF (Cross Site Request Forgery) Protection Cookie
Diese Cookie wird aus Sicherheitsgründen gesetzt und dient zur Abwehr von CSRF.
Authentication-Session Cookie
Wird ein Bewerberprofil erstellt im Zuge einer Erstbewerbung bzw. loggt sich der Besucher in seinem Profil ein im Zuge des Portalbesuches so wird ein Authentication-Session Cookie gesetzt, damit die Navigation funktioniert und Eingaben gespeichert werden können. Dieses Cookie bleibt solange erhalten, bis der Bewerber sich ausloggt oder den Webbrowser schließt.
Culture
Dient der Erfassung der Sprache, in der das Portal aufgerufen wird. Das Cookie wird für einen Monat gespeichert.
Statistische Cookies
Referrer
Wenn der Websitebesucher von einer anderen Seite auf das Bewerberportal kommt (zB der Bewerber wird über den “ApplyLink” / „Jetzt bewerben“-Button für einen spezifischen Job von einem Jobportal weitergeleitet), wird die Information, wo der Bewerber das Inserat gefunden hat, mitgegeben. Der Websitebesucher kann im Falle einer Bewerbung diesen aber auch nochmal abändern. Die Information wird einmalig im Bewerberprofil des Bewerbers gespeichert, sollte eine Bewerbung über das Bewerberportal abgeschlossen werden. Der Cookie wird für 2 Wochen gespeichert.
Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren