
Fachexpert:in im Kreditrisikomanagement (m/w/d) - RB Region Baden
Bring deine Expertise ein – Gestalte die Zukunft mit uns!
Sie wollen in einem Unternehmen arbeiten, in dem Werte nicht nur großgeschrieben sind, sondern auch gelebt werden? In dem Verlässlichkeit eine große Rolle spielt und sich alle willkommen fühlen? Weil WIR gemeinsam einen Unterschied machen. WIR streben nach Ambition & Exzellenz und hören aufmerksam zu, um unseren Kund:innen die besten Lösungen zu bieten. Das Fundament unseres Erfolgs besteht aus Verlässlichkeit & Verantwortung.
WIR fördern Engagement.
Die Abteilung Kreditrisikomanagement ist für die materielle Beurteilung im Kreditprozess verantwortlich und erarbeitet eine wesentliche Entscheidungsgrundlage für die Kreditvergabe. Das Team orientiert sich an der Risikostrategie der Raiffeisenbank und ist sich seiner Mitverantwortung für den Unternehmenserfolg bewusst. Darüber hinaus ist die Abteilung zuständig für die Erstellung von internen und externen Reports, Analysen und Stresstests und optimiert das Kreditrisikomanagementsystem im Sinne der aufsichtsrechtlichen Empfehlungen.
- Sie sind Ansprechpartner für Kundenbetreuer:innen hinsichtlich der wirtschaftlichen Beurteilung von Kunden und Kundinnen und begleiten bei der Rating-Einstufung.
- Im Kreditprozess stellt Ihre Bonitätsbeurteilung eine wesentliche Entscheidungsgrundlage für die Kreditvergabe dar, Sie bewerten Kreditsicherheiten und sind für das Zweitvotum verantwortlich.
- Sie befassen sich umfassend mit der Analyse von Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen, Saldenlisten und Bilanzauswertungen und erstellen Berichte für das Risikocontrolling.
- Durch Ihre analytische Vorgehensweise liegt Ihnen die Erstellung von Auswertungen und Einschätzungen im Bereich Risikocontrolling für das Management in den Genen.
WIR geben Halt.
- Wir pflegen eine kollegiale, familiäre Kultur – gemeinsam im Team feiern wir Erfolge und setzen Teambuilding-Aktivitäten.
- Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabengebiet in einem spannenden und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.
- Neben flexiblen Arbeitszeiten stehen Ihnen attraktive Sozialleistungen zur Verfügung.
- Wir zahlen, was Sie wert sind. Die Basis für diese Position ist nach Kollektivvertrag ein Bruttomonatsgehalt von 2.912,61 Euro. Was Sie tatsächlich bei uns verdienen, vereinbaren wir im Bewerbungsgespräch.
WIR brauchen Kompetenz.
- Sie haben eine facheinschlägige Ausbildung (Bank, Finanz, Wirtschaft) abgeschlossen.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Bereich Finanzierung und/oder Risikomanagement mit.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung mit den relevanten Anforderungen des Aufsichtsrechts (BWG, CRR, FMA Standards).
- Ihre strukturierte, analytische Arbeitsweise zeichnet Sie ebenso aus, wie Ihr Risikobewusstsein und Ihr starkes Urteilsvermögen.
Kolleg:innen mit einem diversen Hintergrund sind unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Deshalb sind wir stolz, als Arbeitgeber allen die gleiche Chance zu bieten – unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung.


Noch Fragen? Dann melden Sie sich bitte bei mir:
Stefanie Giersig, MA
Teamleiterin Personal
Telefon: 05 02045 1573
stefanie.giersig@rbbaden.at
Interesse?
Cookies
Notwendige Cookies
CSRF (Cross Site Request Forgery) Protection Cookie
Diese Cookie wird aus Sicherheitsgründen gesetzt und dient zur Abwehr von CSRF.
Authentication-Session Cookie
Wird ein Bewerberprofil erstellt im Zuge einer Erstbewerbung bzw. loggt sich der Besucher in seinem Profil ein im Zuge des Portalbesuches so wird ein Authentication-Session Cookie gesetzt, damit die Navigation funktioniert und Eingaben gespeichert werden können. Dieses Cookie bleibt solange erhalten, bis der Bewerber sich ausloggt oder den Webbrowser schließt.
Culture
Dient der Erfassung der Sprache, in der das Portal aufgerufen wird. Das Cookie wird für einen Monat gespeichert.
Statistische Cookies
Referrer
Wenn der Websitebesucher von einer anderen Seite auf das Bewerberportal kommt (zB der Bewerber wird über den “ApplyLink” / „Jetzt bewerben“-Button für einen spezifischen Job von einem Jobportal weitergeleitet), wird die Information, wo der Bewerber das Inserat gefunden hat, mitgegeben. Der Websitebesucher kann im Falle einer Bewerbung diesen aber auch nochmal abändern. Die Information wird einmalig im Bewerberprofil des Bewerbers gespeichert, sollte eine Bewerbung über das Bewerberportal abgeschlossen werden. Der Cookie wird für 2 Wochen gespeichert.
Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren