Compliance Expert:in - AML / KYC / WAG (w/m/d)
Möchtest du in deiner Rolle als Compliance Expert:in (AML/KYC/WAG) aktiv die Zukunft der Compliance gestalten? Bei uns übernimmst du Verantwortung für die Einhaltung regulatorischer Vorgaben und trägst dazu bei, Risiken zu minimieren. Als zentrale Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und Vertrieb bringst du deine Expertise ein, um Prozesse zu optimieren und digitale Lösungen voranzutreiben.
WIR fördern Engagement.
- Du stellst als Senior Expert:in für AML, KYC und WAG die Einhaltung aller relevanten regulatorischen Vorgaben sicher.
- Du fungierst als zentrale Drehscheibe zwischen Fachabteilungen und Vertriebseinheiten unterstützt diese mit deiner Expertise.
- Du führst AML-Treffer- & KYC-Prüfungen, Sonderuntersuchungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen durch und bereitest Spezialfälle als Entscheidungsgrundlage für das Management auf.
- Du entwickelst unser Compliance-System weiter, treibst Automatisierung, Prozessoptimierung und digitale Lösungen aktiv voran.
- Du verantwortest den Wissenstransfer im Unternehmen: Schulungen, Workshops und laufende Unterstützung der Vertriebseinheiten.
- Bei Bedarf interagierst du professionell mit nationalen Aufsichtsbehörden und begleitest Prüfungen.
WIR geben Halt.
- Wir pflegen ein familiäres, wertschätzendes Miteinander und arbeiten mit flachen Hierarchien.
- Erstklassige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten und ausgeprägte Familienfreundlichkeit.
- Hybrides Arbeiten wird aktuell für 2026 vorbereitet.
- Für diese Position ist ein überkollektivvertragliches Jahresbruttogehalt ab € 60.000,– Das tatsächliche Gehalt vereinbaren wir im persönlichen Gespräch.
WIR brauchen Kompetenz.
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich oder ein juristisches bzw. betriebswirtschaftliches Studium (UNI/FH).
- Berufserfahrung im Compliance-Umfeld im Finanzbereich, idealerweise mit Schwerpunkt auf Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
- Fundierte Fachkenntnisse rund um geldwäscherelevante Risiken, Sorgfaltspflichten und regulatorische Anforderungen.
- Sehr gutes analytisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert zu beurteilen.
- Eine klare und überzeugende Kommunikationsweise sowie die Fähigkeit, Inhalte adressatengerecht zu vermitteln und, wenn nötig, auch durchzusetzen.
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.
- Eine proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise: Du erkennst Optimierungsmöglichkeiten in Prozessen und setzt Verbesserungen eigenverantwortlich um.
Diversität ist ein zentraler Bestandteil unseres Erfolgs. Wir garantieren gleiche Möglichkeiten für alle – ungeachtet von Alter, Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung. WIR macht‘s möglich.
Raiffeisenbank Region Schwechat
z.H. Hr. Sörgel Robert
Bruck-Hainburger Straße 5
2320 Schwechat
Tel: 01/70130 DW 4400
E-Mail: humanresources@rbschwechat.at
Interesse?
Cookies
Notwendige Cookies
CSRF (Cross Site Request Forgery) Protection Cookie
Diese Cookie wird aus Sicherheitsgründen gesetzt und dient zur Abwehr von CSRF.
Authentication-Session Cookie
Wird ein Bewerberprofil erstellt im Zuge einer Erstbewerbung bzw. loggt sich der Besucher in seinem Profil ein im Zuge des Portalbesuches so wird ein Authentication-Session Cookie gesetzt, damit die Navigation funktioniert und Eingaben gespeichert werden können. Dieses Cookie bleibt solange erhalten, bis der Bewerber sich ausloggt oder den Webbrowser schließt.
Culture
Dient der Erfassung der Sprache, in der das Portal aufgerufen wird. Das Cookie wird für einen Monat gespeichert.
AWSALBCORS
Um sicherzustellen, dass Bewerbungen, die Video Präsentationen des Bewerbers enthalten, korrekt und ohne Datenverlust verarbeitet werden, nutzen wir mehrere Server um die Auslastung zwischen den Servern aufzuteilen. Durch das Setzten dieses Cookies werden Anfragen im Zusammenhang mit einem Bewerber immer an den gleichen Server gesendet. Der Cookie wird nach einem Tag automatisch gelöscht.
Statistische Cookies
Referrer
Wenn der Websitebesucher von einer anderen Seite auf das Bewerberportal kommt (zB der Bewerber wird über den “ApplyLink” / „Jetzt bewerben“-Button für einen spezifischen Job von einem Jobportal weitergeleitet), wird die Information, wo der Bewerber das Inserat gefunden hat, mitgegeben. Der Websitebesucher kann im Falle einer Bewerbung diesen aber auch nochmal abändern. Die Information wird einmalig im Bewerberprofil des Bewerbers gespeichert, sollte eine Bewerbung über das Bewerberportal abgeschlossen werden. Der Cookie wird für 2 Wochen gespeichert.
Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren
