
Mitarbeiter:in im Forderungsmanagement / Mahnwesen (w/m/d) - RB Krems
Wenn Sie zu unserem Erfolg beitragen wollen, unterstützen Sie uns als Mitarbeiter:in im Forderungsmanagement / Mahnwesen (w/m/d).
WIR fördern Engagement.
- Die umfassende Betreuung unserer Kund:innen im Problemkredit-Segment gehört zu Ihrem Aufgabenbereich
- Sie beraten die gesamte Bank bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Mahnungen, Rechtsfällen und Insolvenzen
- Sie bringen Ihr juristisches Know-how im Exekutions- und Klageverfahren ein und sorgen für die bestmögliche Verwertung von Sicherheiten
- Sie kooperieren mit unseren Rechtsanwälten und nehmen Gerichtstermine wahr
WIR geben Halt.
- Wie bieten einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz, umfangreiche Sozialleistungen, sowie abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Weiters bieten wir eine top Aus- und Weiterbildung innerhalb des Raiffeisen Verbundes
- Wir zahlen, was Sie wert sind. Die Basis für diese Position ist ein Bruttomonats- gehalt von EUR 3.500,- (Vollzeitbasis). Was Sie tatsächlich bei uns verdienen, vereinbaren wir im Bewerbungsprozess.
WIR brauchen Kompetenz.
- Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei und/oder haben eine juristische Ausbildung
- Erfahrung im Forderungsmanagement oder Insolvenzrecht von Vorteil
- Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
Raiffeisenbank Krems eGen
Mag.(FH) Angelika Reiterlehner-Bacher
Dreifaltigkeitsplatz 8, 3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 / 9000 – 9103
angelika.reiterlehner@raiffeisenbankkrems.at
Interesse?
Cookies
Notwendige Cookies
CSRF (Cross Site Request Forgery) Protection Cookie
Diese Cookie wird aus Sicherheitsgründen gesetzt und dient zur Abwehr von CSRF.
Authentication-Session Cookie
Wird ein Bewerberprofil erstellt im Zuge einer Erstbewerbung bzw. loggt sich der Besucher in seinem Profil ein im Zuge des Portalbesuches so wird ein Authentication-Session Cookie gesetzt, damit die Navigation funktioniert und Eingaben gespeichert werden können. Dieses Cookie bleibt solange erhalten, bis der Bewerber sich ausloggt oder den Webbrowser schließt.
Culture
Dient der Erfassung der Sprache, in der das Portal aufgerufen wird. Das Cookie wird für einen Monat gespeichert.
Statistische Cookies
Referrer
Wenn der Websitebesucher von einer anderen Seite auf das Bewerberportal kommt (zB der Bewerber wird über den “ApplyLink” / „Jetzt bewerben“-Button für einen spezifischen Job von einem Jobportal weitergeleitet), wird die Information, wo der Bewerber das Inserat gefunden hat, mitgegeben. Der Websitebesucher kann im Falle einer Bewerbung diesen aber auch nochmal abändern. Die Information wird einmalig im Bewerberprofil des Bewerbers gespeichert, sollte eine Bewerbung über das Bewerberportal abgeschlossen werden. Der Cookie wird für 2 Wochen gespeichert.
Ihr Browser ist veraltet!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren